Slo-mo muss schliessen
Der Secondhand-Laden für Kleider slo-mo hat per ersten Januar geschlossen. Das letzte Jahr hat Katrin und Noémi vor viele private und finanzielle Herausforderungen gestellt. Die Entscheidung fiel dem Team nicht leicht.…
Der Secondhand-Laden für Kleider slo-mo hat per ersten Januar geschlossen. Das letzte Jahr hat Katrin und Noémi vor viele private und finanzielle Herausforderungen gestellt. Die Entscheidung fiel dem Team nicht leicht.…
Der Schopf an der Wasserwerkstrasse 105 wird zwischengenutzt, es bietet sich die Möglichkeit für Indoorsport (s. unten). Wer sich bei regnerischem Winterwetter und Kälte trotzdem bewegen möchte, ist dort gut…
So sind Hauswart und Verwaltung organisiert Reparaturen Mietwohnung / gemeinsame Räume / Gang / Aussenanlage Schäden und Reparatur-Anfragen via Mietendenportal der Stadt Zürich angeben: Hier gehts zum Link. Fiona…
Im grossen Laden-Raum an der Ecke der Kronenwiese ist wieder Leben eingekehrt: Die Pflanzerei ist da. Inhaberin Carla Boschung erklärt im Interview, warum sie mit ihrem Team in die Kronenwiese gekommen…
Die Gemeinschaftsraum-Gruppe sucht weitere Personen aus der Siedlung, die ein- bis zweimal im Jahr einen Monat lang die Betreuung des Gemeinschaftsraumes übernehmen. Deine Aufgaben: Du sorgst dafür, dass der Schlüssel…
Ab und zu fahren Autos in den Innenhof. Der Innenhof ist laut der Liegenschaftsverwaltung für Autos untersagt. Der Innenhof wurde nicht für Autos konzipiert. Der Rasen neben dem Weg wird…
Slow mode statt Fast Fashion. Nono und Katrin schaffen einen neuen Lieblingsort in Zürich, für alle, die Mode mögen und gerne entdecken und stöbern. Slo-mo setzt sich für Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie…